Vaillant aroTHERM plus VWL 55/6 A 5 kW inkl. WW Speicher und sensoCOMFORT
Lieferumfang der Vaillant Heizungswärmepumpe aroTHERM Plus VWL 55:
- Vaillant aroTHERM plus VWL 55/6 A
- Vaillant aroTHERM plus VWZ MEH 97/6
- Vaillant Warmwasserspeicher Reflex Storatherm AH 300/1_B
- Vaillant sensoCOMFORT VRC 720
- Vaillant VR 10 Standardfühler
- Vaillant VRC 9642 Anlegethermostat mit Umschaltkontakt und Spannbandbefestigung
- Vaillant Speicher-Sicherheitsgruppe für Speichervolumen über 200 Liter
- Vaillant Ablauftrichter mit Siphon-Anschluss R1 und Rosette
Effiziente Wärmepumpe für Modernisierung und Neubau
Die Vaillant aroTHERM plus VWL 55/6 A ist die ideale Wahl für den Einsatz in Bestandsimmobilien, die eine Modernisierung benötigen, sowie für Neubauten. Oft werden ältere Häuser mit Radiatoren beheizt, die hohe Vorlauftemperaturen erfordern. Dank ihrer Fähigkeit, bis zu 75 °C zu erreichen, kann die aroTHERM plus auch in solchen Systemen effizient betrieben werden. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 55 °C für bestehende Radiatoren bietet sie eine umweltfreundliche Alternative zum Austausch veralteter Öl- oder Gasheizungen.
Kompakt, umweltfreundlich und flexibel einsetzbar
Die kompakte Bauweise der aroTHERM plus ermöglicht eine einfache Außeninstallation, ideal für Häuser mit wenig Platz im Innenbereich. Die Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die natürliche Energie der Luft, um Heizwärme zu erzeugen, die dann über Zuleitungen in das Heizsystem des Hauses geleitet wird. Ihr modernes Design sorgt dafür, dass sie sich nahtlos in jeden Außenbereich einfügt.
Flüsterleiser Betrieb
Die aroTHERM plus gehört zu den leisesten Wärmepumpen ihrer Klasse. Im Nachtmodus liegt der Schalldruckpegel bei nur 46 dB(A) – vergleichbar mit einem Kühlschrank. In drei Metern Entfernung beträgt der Schalldruckpegel sogar nur 29 dB(A), was in etwa dem Ticken einer Uhr entspricht. Dank der geringen Stellfläche von nur 0,5 m² ist sie platzsparend und ideal für dichte Bebauung wie Reihenhäuser.
Smart und bequem gesteuert
Die Heizung und Warmwasserbereitung wird über den Systemregler sensoCOMFORT gesteuert, der über ein hochauflösendes Grafikdisplay einfach bedient werden kann. Optional lässt sich die aroTHERM plus mit dem sensoNET Internetmodul ausstatten, wodurch die Steuerung komfortabel per App über Smartphone oder Tablet möglich ist – perfekt für moderne Smart-Home-Lösungen.
Klimafreundlich und wirtschaftlich
Die aroTHERM plus nutzt kostenlose Umweltenergie und benötigt lediglich Strom für den Betrieb. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Sie den nötigen Strom sogar selbst erzeugen. Mit ihrer kostengünstigen Anschaffung gehört sie zu den wirtschaftlichsten Wärmepumpen auf dem Markt und ist damit eine attraktive Lösung für zukunftssicheres Heizen.
Besondere Merkmale
- Hohe Vorlauftemperaturen von bis zu 75° C, ideal für die Modernisierung
- Modulierender Kompressor mit Invertertechnik, passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
- SoundSafeSystem für besonders leisen Betrieb
- Flexibel einsetzbar, auch in ein bestehendes Heizsystem integrierbar
- Kann im Hybridsystem betrieben werden (bivalent oder parallel) und unterstützt den triVAI Parameter
- PVready: Intelligente Nutzung von selbsterzeugtem Strom
Produktausstattung
-
Modulierender EC Lüfter: Sorgt für effektive Luftzirkulation und passt sich flexibel an.
-
Hocheffizienz-Pumpe: Senkt den Energieverbrauch und maximiert die Effizienz des Systems.
-
Sensorgesteuerter Kältekreislauf: Präzise Regelung der Temperatur für optimale Leistung.
-
Doppelwandiger Sicherheitswärmetauscher: Bietet zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
-
Automatisches Entlüftungsventil: Verhindert automatisch Luftansammlungen im System.
-
Integrierter aktiver Kühlbetrieb: Ermöglicht den Einsatz zur Kühlung, wenn das Heizsystem entsprechend vorbereitet ist.
Technische Daten
Einheit |
VWL 55/6 A |
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A-7/W35 |
5,4 kW / 2,08 kW / 2,6 |
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A2/W35 |
5,0 kW / 1,51 kW / 3,9 |
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A7/W35 |
5,4 kW / 1,07 kW / 4,8 |
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A10/W35 |
5,3 kW / 0,66 kW / 5,3 |
Kühlleistung / Elektr. Leistung / EER bei A35/W18 |
4,5 kW / 1,05 kW / 4,3 |
Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ηS bei 35°C |
181% |
Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ηS bei 55°C |
129% |
Spannung Verdichter |
230V / 50Hz |
Elektr. Leistungsaufnahme Pumpe (Min. - Max.) |
2 - 50 W |
Schallleistungspegel (A7/W55) |
54 dB(A) |
Produktmaße (Höhe / Breite / Tiefe) |
765 mm / 1.100 mm / 450 mm |
Gewicht Produkt |
114 kg |
Kältemittel (natürlich) |
R290 |
CO₂-Äquivalent |
0,0018 t |
Wichtig:
Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten darf nur durch einen zugelassenen DVGW Fachbetrieb und nach den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden! Die Anlage darf nur unter Beachtung der Vorschriften dieser Verordnung und anderer gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen sowie nach den anerkannten Regeln der Technik errichtet, erweitert, geändert und unterhalten werden. Die Errichtung der Anlage und wesentliche Veränderungen dürfen nur durch das Wasserversorgungsunternehmen oder ein in ein Installateurverzeichnis eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen. Das Wasserversorgungsunternehmen ist berechtigt, die Ausführungen der Arbeiten zu überwachen.
PDF